Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Hafen Antwerpen heizt Lackierhalle mit grünem Wasserstoff

Hafen Antwerpen heizt Lackierhalle mit grünem Wasserstoff

von Andreas Lohse | 24. April 2024 | Forschung & Technik

(Antwerpen / Belgien) – Die Hafenverwaltung Antwerpen-Brügge arbeitet weiterhin daran, eine Führungsposition in der lokalen und internationalen Wasserstoffwirtschaft einzunehmen. In einer der Werkstätten des „operativen Nervenzentrums“ (NOC, Nautical Operational...
Schott produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff

Schott produziert optisches Glas mit 100 Prozent Wasserstoff

von Andreas Lohse | 18. April 2024 | Forschung & Technik

(Mainz / Deutschland) – Die Mainzer Schott AG hat in einem großtechnischen Versuch erstmals optisches Glas mit Hilfe von Wasserstoff geschmolzen. „Der Test mit 100 Prozent Wasserstoff im Bereich Advanced Optics ist Pionierarbeit für die Spezialglasindustrie“, sagt...
Beam Suntory erprobt Wasserstoff zur Direktbefeuerung bei Whisky-Produktion

Beam Suntory erprobt Wasserstoff zur Direktbefeuerung bei Whisky-Produktion

von Andreas Lohse | 16. April 2024 | Forschung & Technik

(Schottland) – Der Spirituosenkonzern Beam Suntory Inc. hat erstmals Whisky mit Hilfe von Wasserstoff produziert. Die britische Regierung hatte das Pilotprojekt „WhiskHy“ aus dem Förderprogramm „Green Distilleries Competition“ des Energieministeriums mit 2,9 Millionen...
IWU: Elektronstrahlschweißen senkt Kosten und hebt die Qualität von Bipolarplatten

IWU: Elektronstrahlschweißen senkt Kosten und hebt die Qualität von Bipolarplatten

von Andreas Lohse | 10. April 2024 | Forschung & Technik

(Chemnitz / Deutschland) – Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU melden „einen Durchbruch“ beim Schweißverfahren für Bipolarplatten (BPP). Diese sorgen unter anderem für die elektrische Verbindung, für die Verteilung von...
Roboter stapeln Brennstoffzellen im Sekundentakt

Roboter stapeln Brennstoffzellen im Sekundentakt

von Andreas Lohse | 28. März 2024 | Forschung & Technik

(Stuttgart / Deutschland) – Forscher des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) haben im Rahmen des „H2FastCell“ genannten Projekts ein Robotersystem entwickelt, das Brennstoffzellen vollautomatisiert und in Sekundenschnelle produziert....
Krankenhaus Erkelenz wird energetisch teilweise mit Wasserstoff versorgt

Krankenhaus Erkelenz wird energetisch teilweise mit Wasserstoff versorgt

von Andreas Lohse | 26. März 2024 | Forschung & Technik

(Erkelenz / Deutschland) – Das Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) in Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, wird künftig energetisch teilweise mit Wasserstoff versorgt. Die Projektpartner Robert Bosch GmbH, Hydrogenious LOHC NRW GmbH und das Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2)...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved