von Andreas Lohse | 24. Juni 2024 | Projekte
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern RWE AG will ein wasserstofffähige Gaskraftwerke errichten. Nach Weisweiler im Rheinischen Revier treibe das Unternehmen nunmehr Planungen für eine solche Anlage an einem möglichen zweiten Standort im nordrhein-westfälischen...
von Andreas Lohse | 19. Juni 2024 | Projekte
(Tunis / Tunesien) – Der saudische Kraftwerksentwickler ACWA Power hat mit der tunesischen Regierung ein Abkommen unterzeichnet, um das Potenzial für die Produktion von bis zu 600.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr nebst Export nach Europa zu untersuchen. Zur...
von Andreas Lohse | 28. Mai 2024 | Projekte
(Boxberg / Deutschland) – Die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) entwickelt eine zweite Power-to-X-Anlage. Standort ist das stillgelegte Gelände des Braunkohlekraftwerks in Boxberg, Sachsen. „H2KW“ ist Teil des Vorhabens „H2UB“ (Hydrogen Unit and Battery). Damit...
von Andreas Lohse | 27. Mai 2024 | Projekte
(Palos de la Frontera / Spanien) – Thyssenkrupp Nucera soll dem spanischen Mineralölkonzern und Tankstellenbetreiber Compañía Española de Petróleos S.A.U. (Cepsa) Elektrolyseanlagen mit einer Leistung von 300 Megawatt (MW) liefern. Für das Projekt würden 15...
von Andreas Lohse | 22. Mai 2024 | Projekte
(Zagreb / Kroatien) – Ohmium International liefert die Ausrüstung für das erste grünen Wasserstoffprojekt Kroatiens. Das kroatische Ingenieur- und Bauunternehmen IVICOM Consulting Zagreb hat den Hersteller von Elektrolyseuren den Angaben zufolge beauftragt,...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2024 | Projekte
(Espoo / Finnland) – Der finnische Energiekonzern Fortum Oyj will eine Wasserstoffproduktionsanlage in Finnland errichten. Als Standort wird die „Gegend von Källa“ genannt, ein firmeneigenes Grundstück in der Nähe des Kernkraftwerks Loviisa. Baubeginn sei im Sommer...