Power-to-X
  • Home
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Politik
    • Forschung & Technik
    • Wasserstoff Deutschland
    • Wasserstoff International
    • Mobilität
    • Projekte
    • Service
    • Panorama
  • Strategien
    • Strategien Deutschland
      • Bund
      • Bundesländer
    • Strategien global
  • Wissen
    • Farbenlehre: Nur Grün ist Grün
    • Studien & Reports
    • Gesetze & Verordnungen
    • Zahlen & Daten
    • Fachbegriffe
  • Termine
  • Service
    • Newsletter
    • Firmenverzeichnis
    • Stellenangebote
    • Mediadaten
  • Beratung
    • Beratungsfelder
    • Beratung Photovoltaik
    • Beratung Elektrolyse
  • de DE
    • en EN
    • de DE
Seite wählen
Japanisches Konsortium entwickelt wasserstoffbetriebene Passagierschiffe

Japanisches Konsortium entwickelt wasserstoffbetriebene Passagierschiffe

von Andreas Lohse | 8. September 2020 | Projekte

Tokio. 8. September 2020 – Ein Konsortium von fünf japanischen Firmen aus der Mineralöl-, Logistik- und Schwerindustrie hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommerzialisierung von mit Hochleistungsbrennstoffzellen (HBZ) ausgerüsteten Schiffen voranzubringen. Dazu...
Bremen: Probelauf für wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug

Bremen: Probelauf für wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug

von Andreas Lohse | 14. August 2020 | Projekte

Die Abfalllogistik Bremen GmbH (ALB) testet bundesweit erstmals einen wasserstoffbetriebenen Müllwagen unter realen Bedingungen. Das von der Faun-Gruppe entwickelte Fahrzeug kommt bei der Abfallentsorgung zum Einsatz und soll „wichtige Erkenntnisse bei der Umsetzung...
„Westküste 100“ will mit Windenergie grünen Wasserstoff herstellen

„Westküste 100“ will mit Windenergie grünen Wasserstoff herstellen

von Andreas Lohse | 7. August 2020 | Projekte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Förderung des Projekts „Westküste 100“ in Schleswig-Holstein zugesagt. Dabei wird im industriellen Maßstab die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien, dessen Transport im Gasnetz sowie Speicherung...
Neom: 7 Milliarden Dollar für Wasserstoffproduktion in Saudi-Arabien

Neom: 7 Milliarden Dollar für Wasserstoffproduktion in Saudi-Arabien

von Andreas Lohse | 15. Juli 2020 | Projekte

Der US-amerikanische Hersteller von Industriegasen Air Products & Chemicals, der saudische Versorger ACWA Power und die Modellregion Neom haben einen Vertrag unterzeichnet. Demnach wollen sie eine mit erneuerbaren Energien betriebene Anlage zur Produktion von...
GP Joule nimmt „eFarm“ in Norddeutschland in Betrieb

GP Joule nimmt „eFarm“ in Norddeutschland in Betrieb

von Andreas Lohse | 9. Juli 2020 | Projekte

Im nordfriesischen Bosbüll hat die JP Joule GmbH die Wasserstoffproduktion des nach Unternehmensangaben „größten deutschen Wasserstoffmobilitätsprojekts“ aufgenommen, genannt „eFarm“. Dabei wird vor Ort produzierter Ökostrom aus älteren Solar- und Windkraftanlagen zur...
Norwegen fördert Wasserstoffprojekte mit 3,5 Millionen Euro

Norwegen fördert Wasserstoffprojekte mit 3,5 Millionen Euro

von Andreas Lohse | 8. Juli 2020 | Projekte

Die norwegische Regierung fördert drei neue Projekte, die sowohl grünen Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Energien als auch blauen Wasserstoff aus Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung umfassen. Nach Angaben des Business Portals Norwegen erhalten die drei Unternehmen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Themen

Wirtschaft

Politik

Forschung & Technik

Wasserstoff Deutschland

Wasserstoff International

Mobilität

Projekte

Service

Panorama

Chronologie

Power-to-X

Power-to-X GmbH
Martelenberger Weg 7
52066 Aachen

Kontakt

Tel.  (0) 241/9610877
Fax  (0) 241/9610878
info@power-to-x.de

Kompetenz

Über uns
Leitlinien

Mediadaten

Unsere Mediadaten
als PDF-Download

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutzerklärung

© Copyright 2025 Power-to-X GmbH All Rights Reserved