von Andreas Lohse | 21. Oktober 2020 | Projekte
Plano/USA – Toyota Motor North America (TMNA) und die zur Toyota-Gruppe gehörende Hino Jidōsha K.K. (Hino Motors, Ltd.) bauen gemeinsam einen Brennstoffzellen-Lkw für den nordamerikanischen Markt. Als Basis des „Fuel Cell Electric Trucks“ (FCET) dient das neu...
von Andreas Lohse | 8. September 2020 | Projekte
Tokio. 8. September 2020 – Ein Konsortium von fünf japanischen Firmen aus der Mineralöl-, Logistik- und Schwerindustrie hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommerzialisierung von mit Hochleistungsbrennstoffzellen (HBZ) ausgerüsteten Schiffen voranzubringen. Dazu...
von Andreas Lohse | 14. August 2020 | Projekte
Die Abfalllogistik Bremen GmbH (ALB) testet bundesweit erstmals einen wasserstoffbetriebenen Müllwagen unter realen Bedingungen. Das von der Faun-Gruppe entwickelte Fahrzeug kommt bei der Abfallentsorgung zum Einsatz und soll „wichtige Erkenntnisse bei der Umsetzung...
von Andreas Lohse | 7. August 2020 | Projekte
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Förderung des Projekts „Westküste 100“ in Schleswig-Holstein zugesagt. Dabei wird im industriellen Maßstab die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien, dessen Transport im Gasnetz sowie Speicherung...
von Andreas Lohse | 15. Juli 2020 | Projekte
Der US-amerikanische Hersteller von Industriegasen Air Products & Chemicals, der saudische Versorger ACWA Power und die Modellregion Neom haben einen Vertrag unterzeichnet. Demnach wollen sie eine mit erneuerbaren Energien betriebene Anlage zur Produktion von...
von Andreas Lohse | 9. Juli 2020 | Projekte
Im nordfriesischen Bosbüll hat die JP Joule GmbH die Wasserstoffproduktion des nach Unternehmensangaben „größten deutschen Wasserstoffmobilitätsprojekts“ aufgenommen, genannt „eFarm“. Dabei wird vor Ort produzierter Ökostrom aus älteren Solar- und Windkraftanlagen zur...