von Andreas Lohse | 27. Juli 2021 | Projekte
(Düsseldorf) – Das Konsortium des grünen Wasserstoffprojekts „Hyport Duqm“ im Sultanat Oman hat einen Kooperationsvertrag mit Uniper SE unterzeichnet. Der Energiekonzern wird eigenen Angaben zufolge Ingenieurdienstleistungen erbringen sowie einen Abnahmevertrag für...
von Andreas Lohse | 22. Juli 2021 | Projekte
(Aldbrough / Großbritannien) – SSE Thermal und Equinor entwickeln Pläne für einen der weltweit größten Wasserstoffspeicher in Aldbrough, East Yorkshire, an der britischen Ostküste. Die Anlage könnte bereits im Jahr 2028 kohlenstoffarmen Wasserstoff aufnehmen. Der...
von Andreas Lohse | 24. Juni 2021 | Projekte
(Paris / Frankreich) – Das französische Unternehmen Hopium hat den ersten Prototyp seiner wasserstoffbetriebenen Limousine präsentiert. Das „Hopium Māchina Alpha 0“ genannte und in der Versuchswerkstatt in Linas-Montlhéry hergestellte Fahrzeug habe durch Tests auf dem...
von Andreas Lohse | 15. Juni 2021 | Projekte
(Frederica / Dänemark) – Der dänische Energiekonzern Ørsted will in seinem mit Stroh befeuerten 100-Megawatt-Block im Avedøre-Kraftwerk in Kopenhagen nachhaltiges CO2 zur Produktion von E-Fuels gewinnen. Dies sei die nächste Phase der Power-to-X-Anlage von „Green...
von Andreas Lohse | 4. Juni 2021 | Projekte
(Nouakchott / Sydney) – Die Regierung von Mauretanien und der australische Projektentwickler für erneuerbarer Energien CWP Global haben eine Vereinbarung zum Aufbau eines Power-to-X-Projekts getroffen. Die Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) schaffe...
von Andreas Lohse | 1. Juni 2021 | Projekte
(Hamburg) – Der Hamburger Kupferproduzent und -verwerter Aurubis AG hat eine Testreihe für den Einsatz von Wasserstoff im industriellen Maßstab zur Produktion von Kupferanoden gestartet. Der Pilotversuch, bei dem Wasserstoff und Stickstoff anstelle von Erdgas in den...