von Andreas Lohse | 12. Januar 2022 | Politik
(Berlin) – Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Die Grünen) hat eine so von ihm genannte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ vorgestellt. „Wir starten mit einem drastischen Rückstand“, sagte Habeck. „Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen sind in allen Sektoren...
von Andreas Lohse | 27. Dezember 2021 | Politik
(Brüssel/Berlin) – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) hat 900 Millionen Euro zur Finanzierung des Förderprogramms „H2Global“ bewilligt. H2Global wurde im Juni 2021 durch 16 Unternehmen gegründet und dient als Handelsplattform für grünen...
von Andreas Lohse | 25. November 2021 | Politik
(Berlin) – Die neue Bundesregierung steht – und hat am Mittwochnachmittag den Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP präsentiert. Die 178 Seiten umfassende Vereinbarung sieht auch Initiativen in Sachen Wasserstoff vor, welche mutmaßlich im neuen...
von Andreas Lohse | 16. November 2021 | Politik
(Washington / USA) – US-Präsident Jo Biden hat am gestrigen Montagnachmittag (Ortszeit) das Infrastrukturgesetz unterzeichnet („Infrastructure Investment and Jobs Act“, IIJA). Dies ermöglicht Investitionen in Verkehrs-, Umwelt- und Energieprojekte in bislang...
von Andreas Lohse | 10. November 2021 | Mobilität, Politik
(New Plymoth / Neuseeland) – Hiringa Energy Ltd. hat in Neuseeland mit dem Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur begonnen. Die erste Phase umfasst vier Hochleistungstankstellen für emissionsfreie schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) wie Lkw und Busse....
von Andreas Lohse | 13. Oktober 2021 | Politik
(Darmstadt / Potsdam) – Die Umsetzung der Klimaschutzziele ist eine zentrale Aufgabe der nächsten Bundesregierung. Dabei komme dem Thema Wasserstoff eine „grundlegende politische Bedeutung zu“, heißt es in einer Analyse, die im Rahmen des Kopernikus-Projekts „Ariadne“...