von Andreas Lohse | 13. November 2025 | Politik
(Bonn / Deutschland) – Die Bundesregierung hat „in einem planwirtschaftlichen Ansatz“ umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um Angebot, Nachfrage und Infrastruktur für den Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Dafür seien bereits erhebliche Haushaltsmittel...
von Andreas Lohse | 4. November 2025 | Politik
(Sydney / Australien) – Die australische Millionenstadt Sydney genehmigt neue Wohngebäude, mittlere bis große Geschäftsbauten, Hotels und Apartmenthäuser nur noch dann, wenn sie vollelektrisch betrieben werden. Die Planungsvorlage hat der Stadtrat jetzt endgültig...
von Andreas Lohse | 20. Oktober 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Eine Mehrheit von Sachverständigen hat sich in einer parlamentarischen Anhörung dagegen ausgesprochen, Gaskraftwerke in das novellierte Kohlendioxid-Speicherungsgesetz einzubeziehen – anders als von der Bundesregierung geplant. Einsatz von CCS...
von Andreas Lohse | 3. Oktober 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz (WasserstoffBG) verabschiedet. Ziel sei es, so heißt es in der Vorlage, „den Markthochlauf von Wasserstoff deutlich zu beschleunigen“ und einen „Beitrag zur...
von Andreas Lohse | 25. September 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Bund fördert internationale Vorhaben für erneuerbaren Wasserstoff und seine Derivate. Deutsche Unternehmen können bis Mitte Dezember Skizzen für Projekte in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz einreichen....
von Andreas Lohse | 18. September 2025 | Politik
(Wien / Österreich) – Österreichs Industrie stehe vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse zu dekarbonisieren. Dafür setze die Bundesregierung „auf eine Kombination aus heimischer Produktion und gesicherten Importen von Wasserstoff“, sagt Wirtschaftsminister...