von Andreas Lohse | 15. Juli 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, den europäischen Aktionsplan für Stahl und Metalle „so schnell wie möglich umzusetzen“. Ziel müsse sein, „nach der Einführungsphase die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl möglichst bald über...
von Andreas Lohse | 8. Juli 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesregierung will in den kommenden vier Jahren zusätzlich 400 Millionen Euro für klimafreundliche Schifffahrt und die Modernisierung von Häfen zur Verfügung stellen. Die Mittel seien unter anderem zur Ko-Finanzierung des Aufbaus von...
von Andreas Lohse | 16. Juni 2025 | Politik
(London / Großbritannien) – Die britische Regierung fördert regionale Wasserstofftransport- und Speichernetzwerke mit 500 Millionen Pfund (587 Millionen Euro). Die Mittel sollen das Wachstum eines „erneuerbaren Großbritanniens“ fördern und weitere Investitionen in...
von Andreas Lohse | 12. Juni 2025 | Politik
(Madrid / Spanien) – Spanien hat 524 Millionen Euro an direkten Beihilfen aus dem Fonds für Wiederherstellung, Transformation und Resilienz (PRTR) für fünf Projekte zur Produktion und Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff in großem Maßstab bereitgestellt. An den...
von Andreas Lohse | 26. Mai 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – 15 Projekte aus fünf Ländern erhalten EU-Mittel in Höhe von kumuliert 992 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Europa. Die Gewinner haben sich bei der zweiten Auktion der Europäischen...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch die Integration dieser Infrastruktur in das nationale und europäische...