von Andreas Lohse | 26. Mai 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – 15 Projekte aus fünf Ländern erhalten EU-Mittel in Höhe von kumuliert 992 Millionen Euro aus dem Innovationsfonds zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Europa. Die Gewinner haben sich bei der zweiten Auktion der Europäischen...
von Andreas Lohse | 14. Mai 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Die Speicherung von Wasserstoff stelle sicher, dass überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen effizient genutzt und bei hohem Energiebedarf zur Verfügung stehe. Durch die Integration dieser Infrastruktur in das nationale und europäische...
von Andreas Lohse | 28. April 2025 | Politik
(London / Berlin) – Eine künftige deutsch-britische Wasserstoffpipeline durch die Nordsee habe „ein großes Potenzial“, um den Markt für den Energieträger in beiden Ländern zu entwickeln und den Handel voranzubringen. Dies könnte entweder durch eine Direktverbindung...
von Andreas Lohse | 15. April 2025 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die Europäische Kommission hat 400 Millionen Euro als spanische Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff genehmigt. Die Mittel sind Teil der jüngsten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank. Wie berichtet waren 61 Gebote von Projekten...
von Andreas Lohse | 14. April 2025 | Politik, Wasserstoff International
(San Donato / Italien) – Der italienische Gasfernleitungsnetzbetreiber Snam SpA steigt beim Essener Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) ein. Demnach übernimmt Snam für 920 Millionen Euro vom Vermögensverwalter Infinity Investments Holdings Ltd., ein...
von Andreas Lohse | 10. April 2025 | Politik
(London / Großbritannien) – Nach einer zweiten Ausschreibung der britischen Regierung für Wasserstoffprojekte (HAR2, Second Hydrogen Allocation Round) schaffen es 27 Bewerber in die nächste Phase. Auf der nun veröffentlichten Liste stehen Vorhaben, die den...