von Andreas Lohse | 5. August 2024 | Mobilität
(Kemble, UK / Hollister, USA) – Der britisch-amerikanische Entwickler von Brennstoffzellenantrieben für Flugzeuge Zero Avia Inc. hat in den letzten Wochen Bestellungen im dreistelligen Bereich für seine sich noch in der Entwicklung befindenden Wasserstoffmotoren...
von Andreas Lohse | 1. August 2024 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen / Deutschland) – Die Daimler Truck AG startet eine Erprobungsphase seiner Brennstoffzellen-Lkw bei fünf Kunden aus der Logistikbranche. Die „GenH2“ genannten Fahrzeuge sollen ein Jahr von Air Products, Amazon, Holcim, Ineos sowie Wiedmann...
von Andreas Lohse | 24. Juli 2024 | Mobilität
(Zwickau / Deutschland) – Die FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen hat einen rund 9,3 Meter langen Lkw mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Das Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen sei serienreif und könne „in Kürze vorbestellt“ werden. Die...
von Andreas Lohse | 18. Juli 2024 | Mobilität
(San Francisco / USA) – In der Bucht von San Francisco, Kalifornien, nimmt eine wasserstoffbetriebene Passagierfähre den kommerziellen Betrieb auf. Der 21 Meter lange Katamaran mit dem Namen „MV Sea Change“ befördert ab dem 19. Juli Passagiere zwischen Pier 41 im...
von Andreas Lohse | 16. Juli 2024 | Mobilität
(Washington / USA) – Die Federal Transit Administration (FTA) des US-Verkehrsministeriums hat Fördermittel in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vergeben. Die Gelder teilen sich 117 Projekte in 47 Bundesstaaten....
von Andreas Lohse | 8. Juli 2024 | Mobilität
(Hamburg / Deutschland) – Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ein Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik nebst Wasserstofftankstelle eröffnet. Man erprobe im Clean Port & Logistics Cluster (CPL) am Container Terminal Tollerort (CTT), wie...