von Andreas Lohse | 8. Mai 2024 | Wasserstoff International
(Muscat / Oman) – Ein Konsortium internationaler Unternehmen will im Sultanat Oman eine Ammoniakproduktion aufbauen. Das Staatsunternehmen Hydrogen Oman SPC (Hydrom) hat nun entsprechende Flächen für das Vorhaben an Electricité de France S.A. und ihre...
von Andreas Lohse | 7. Mai 2024 | Mobilität
(Sandvika / Norwegen) – Der koreanische Fahrzeugbauer Hyundai Motor Company will sich über seine Tochter Hyundai Motor Norway an den Kosten der Wasserstofftankstelle der norwegischen Hynion AS in Høvik bei Oslo beteiligen. Begründet wird dieser strategische Schritt...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2024 | Politik
(Brüssel / Belgien) – Die EU-Kommission hat rund 720 Millionen Euro für sieben Vorhaben für erneuerbaren Wasserstoff bewilligt, die im Rahmen der ersten Ausschreibung der Europäischen Wasserstoffbank ausgewählt wurden. Die erfolgreichen Bieter erhalten die Subvention,...
von Andreas Lohse | 3. Mai 2024 | Wasserstoff International
Schweiz: Lhyfe soll 30-MW-Elektrolyseur für Swiss Steel installieren +++ Niederlande: Stellantis will bis 2030 jährlich 100.000 Wasserstofffahrzeuge bauen (Medien) +++ Spanien: Ammoniak-Cracker von H2Site erhält AiP von Lloyds Register +++ Schweiz: Axpo und...
von Andreas Lohse | 2. Mai 2024 | Wirtschaft
(Ludwigshafen / Deutschland) – Die BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES) hat bei NGK Insulators Ltd. 72 containerisierte Batterien bestellt. Die Leistung beträgt kumuliert 18 Megawatt (DC), die Kapazität liegt bei 104,4 Megawattstunden. Die Tochter des...