von Andreas Lohse | 12. September 2025 | Wasserstoff International
Österreich: Verbund AG stoppt Ammoniak-Projekt in Linz +++ Deutschland: Bayernets kann Wasserstoffpipeline „HyPipe one“ bauen +++ Schweden: Depenbrock bestellt grünen Stahl bei SSAB +++ Deutschland: OHG eröffnet Wasserstoffschulungszentrum +++ Mauretanien: Hynfra will...
von Andreas Lohse | 11. September 2025 | Mobilität
(Leinfelden-Echterdingen / Deutschland) – Die Daimler Truck AG testet ihren ersten Reisebus mit Brennstoffzellenantrieb. Das „H2 Coach“ genannte Modell der Marke Setra solle dereinst zusätzlich zu batterieelektrischen Reisebussen auf den Markt kommen. Im Vergleich zu...
von Andreas Lohse | 10. September 2025 | Projekte
(Eemshaven / Niederlande) – Der Energiekonzern RWE AG erhält eine Förderung in Höhe von 551 Millionen Euro für sein 100-Megawatt-Elektrolyseprojekt. Die Mittel wurden von der Netherlands Enterprise Agency (RVO) bewilligt, eine zum Wirtschaftsministerium gehörende...
von Andreas Lohse | 9. September 2025 | Forschung & Technik
(Empfingen / Deutschland) – Den Forschern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist es erstmals gelungen, mit Brennstoffzellen und Elektromotor jeweils eine Leistung von mehr als einem Megawatt zu erreichen. Das modular aufgebaute „BALIS“ genannte...
von Andreas Lohse | 8. September 2025 | Projekte
(Gelsenkirchen / Deutschland) – Uniper SE verschafft sich weiterhin Platz für ein Gaskraftwerk. Dieses könne perspektivisch auch mit Wasserstoff betrieben werden (H2-ready), so der Versorger. Dazu wurde jetzt der 116 Meter hohe Kühlturm des Blocks F im Kraftwerk...