von Andreas Lohse | 9. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(Gerlingen / Deutschland) – Die Robert Bosch GmbH will einen mit Brennstoffzellen betriebenen Lkw im internen Werksverkehr einsetzen. Das Fahrzeug ist mit dem „Fuel Cell Power Module“ (FCPM) von Bosch ausgestattet. Die fünf Wasserstofftanks fassen bis zu 70 Kilogramm...
von Andreas Lohse | 8. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Melbourne / Australien) – Mit „beautiful, clean coal“ wollen die USA einer Executive Order von Präsident Trump zufolge Amerikas wirtschaftliches Wachstum sichern. US-Energieminister Christopher Wright setzt diesen Befehl von ganz oben zur Nutzung der „wunderschönen...
von Andreas Lohse | 7. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Slingerlands / USA) – Die US-amerikanische Plug Power Inc. hat den ersten PEM-Elektrolyseur mit einer Leistung von zehn Megawatt an Galp Energia SGPS S.A. ausgeliefert. Der portugiesische Mineralölkonzern will in seiner Raffinerie in der Hafenstadt Sines, südlich von...
von Andreas Lohse | 3. Oktober 2025 | Wasserstoff International
Spanien: Repsol baut 100-MW-Anlage für erneuerbaren Wasserstoff in Cartagena +++ Schweden: Powercell liefert Brennstoffzellensysteme für Frachter +++ Deutschland: Multifuel-Brenner zur Wärmebehandlung von Metallen +++ Österreich: Baubeginn des 140-MW-Elektrolyseurs...
von Andreas Lohse | 3. Oktober 2025 | Politik
(Berlin / Deutschland) – Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz (WasserstoffBG) verabschiedet. Ziel sei es, so heißt es in der Vorlage, „den Markthochlauf von Wasserstoff deutlich zu beschleunigen“ und einen „Beitrag zur...