von Andreas Lohse | 7. Mai 2025 | Forschung & Technik
(Aachen / Deutschland) – Die Schifffahrt ist nach Einschätzungen der International Maritime Organization (IMO) der Vereinten Nationen für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um diese weiter zu reduzieren, werden umweltfreundliche...
von Andreas Lohse | 6. Mai 2025 | Forschung & Technik
(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 1,6 bis 2,5 Megawatt stehen. Eine eigene Trafostation...
von Andreas Lohse | 5. Mai 2025 | Wirtschaft
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb genommen. Standort ist die Raffinerie Schwechat bei Wien. Der...
von Andreas Lohse | 2. Mai 2025 | Wasserstoff International
USA: Xcient-Lkw von Hyundai kommerziell verfügbar +++ Deutschland: LBEG genehmigt Suche nach Salzen und Kavernen an der Elbmündung +++ Spanien: PLOCAN leitet Bau von Offhore-Elektrolyse vor den Kanarischen Inseln +++ Deutschland: DLR eröffnet virtuellen Hangar auch...
von Andreas Lohse | 30. April 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Das Expertengremium Clean Energy Partnership (CEP) hat den technischen Abnahmeprozess für Wasserstofftankstellen nebst Infrastruktur an unabhängige Prüfinstitutionen übergeben. Die Organisation wurde 2002 auf Initiative des...