von Andreas Lohse | 28. Oktober 2025 | Wasserstoff Deutschland
(Berlin / Deutschland) – Anbieter und Nutzer von Wasserstoff können ab 2026 Ein- und Ausspeisekapazitäten für das künftige Kernnetz reservieren. Die Reservierung werde später durch eine Kapazitätsbuchung ersetzt, so die daran beteiligten Gasfernleitungsnetzbetreiber....
von Andreas Lohse | 27. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(München / Deutschland) – Blauer Wasserstoff aus Erdgas mit CO2-Abscheidung habe kurz- bis mittelfristig „strukturelle Kostenvorteile“ – vor allem durch niedrigere Energie- und Anlagenkosten sowie hohe Auslastung der Produktionsanlagen. Grüner Wasserstoff könne bei...
von Andreas Lohse | 24. Oktober 2025 | Wasserstoff International
Japan: Asahi Kasei baut neue Anlagen zur Herstellung von Systemkomponenten für Elektrolyseure +++ Schweden: Metacon kauft Teile der Insolvenzmasse von Hynion +++ Deutschland: Erfordernisse und Hürden für den Aufbau von Wasserstofftankstellen +++ Japan: Suntory will...
von Andreas Lohse | 23. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(Hamburg / Deutschland) – Die Daimler Truck AG, Kawasaki Heavy Industries Ltd. und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) wollen den Aufbau einer „zuverlässigen und wirtschaftlichen Lieferkette“ für grünen Flüssigwasserstoff über den Hamburger Hafen in das...
von Andreas Lohse | 22. Oktober 2025 | Forschung & Technik
(Berlin / Deutschland) – Großbritannien entwickle sich „zu einem Vorreiter bei kohlenstoffarmen Technologien“. Wasserstoff und CCUS seien von „zentraler Bedeutung für die Dekarbonisierung von Schwerindustrie, Energie und Verkehr“, heißt es in einer Studie der...