von Andreas Lohse | 11. November 2025 | Forschung & Technik
(Wien / Österreich) – Der österreichische Baukonzern STRABAG SE testet einen Radlader, der mit grünem Wasserstoff angetrieben wird. Die Baumaschine des Herstellers Liebherr solle zwei Jahre lang in einem Steinbruch sowie bei der Asphaltmischanlage auf dem Gelände...
von Andreas Lohse | 10. November 2025 | Forschung & Technik
(Bonn / Deutschland) – In Deutschland steige langfristig der Bedarf an Wasserstoffspeichern. Damit würden auch Sektoren und Anwendungen in die sichere Versorgung integriert, in denen eine direkte Elektrifizierung technisch oder wirtschaftlich nicht oder nur schwer...
von Andreas Lohse | 7. November 2025 | Wasserstoff International
USA: Lancaster nutzt wasserstoffbetriebene Ampeln +++ Spanien: Konsortium plant in Oman E-Methanol-Projekt für Schifffahrt +++ Deutschland: Griesemann entwickelt LOHC-Anlage für Hydrogenious +++ Schottland: HiiROC und Agile wollen Anlage zur Wasserstoffextrahierung...
von Andreas Lohse | 7. November 2025 | Forschung & Technik
(Akashi / Japan) – Ein japanisches Konsortium hat drei mit Flüssigwasserstoff angetriebene Motoren für Schiffe entwickelt und diese nun erstmals an Land getestet. Die Demonstration fand am Hauptsitz der Japan Engine Corporation statt. Konsortialpartner sind Kawasaki...
von Andreas Lohse | 6. November 2025 | Wirtschaft
(Slingerland / USA) – Die Plug Power Inc. soll GenEco-PEM-Elektrolyseursysteme mit einer Leistung von zwei Gigawatt an die Allied Biofuels FE LLC (ABF) liefern. Die Technologie werde im Flaggschiff-Werk von ABF in Usbekistan in den Bereichen Sustainable Aviation Fuel...