(Saskatoon / Kanada) – Die Max Power Mining Corp. hat bei der Suche nach natürlichem Wasserstoff mit der Erstellung des ersten Bohrlochs begonnen. Standort ist Lawson nahe der Gemeinde Central Butte im Süden der Provinz Saskatchewan.

Die Bohrungen werden von einem 24-köpfigen Team in zwei 12-Stunden-Schichten durchgeführt. © Max Power Mining Corp. (Screenshot aus Projektvideo)

Die Bohrungen seien der Auftakt zu einem Programm mit mehreren Bohrlöchern auf Kanadas größtem genehmigten Landstück für die Exploration und Erschließung von natürlichem Wasserstoff. Die Arbeiten werden mit einem leistungsstarken Bohrgerät des Typs „Tele-Double-Rig“ des Herstellers Stampede Drilling Inc. von einem 24-köpfigen Team in zwei 12-Stunden-Schichten durchgeführt.

Max Power sei nach Angaben des CEO Mansoor Jan das erste Team, das in Kanada nach natürlichem Wasserstoff bohre. „Dies markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der heimischen Energieexploration“, das sich auf natürlich erzeugten Wasserstoff unter dem Gebiet „Genesis Trend“ konzentriere. Das Mineralexplorationsunternehmen hat eigenen Angaben zufolge Konzessionen für Bohrungen nach natürlichem Wasserstoff in Saskatchewan auf einer Fläche von 1,3 Millionen Acres (521.000 Hektar).

Andere Firmen explorieren ebenfalls

Bis vor einigen Jahren galt es als undenkbar, dass das hochreaktive Element als „weißer“ Wasserstoff in für eine Förderung lohnenswerten Mengen nahe der Erdoberfläche vorkommt. Später korrigierten sich die Wissenschaftler und sagten, man habe wohl einfach nur an den falschen Stellen gesucht.

Außer Max Power sind auch die Q Precious & Battery Metals Corp. und die Quebec Innovative Materials Corp. (QIMC) in Kanada aktiv und wollen nach ersten geologischen Erkundungen in der Provinz Nova Scotia ein Programm zur Exploration von natürlichem Wasserstoff starten. Die kanadische Primary Hydrogen Corp. hatte im Mai mit der ersten Phase ihres Explorationsprogramms in Dove Creek im US-Bundesstaat Colorado begonnen.

Foto oben
Max Power beginnt in Kanada mit der Bohrung nach natürlichem Wasserstoff. © Max Power Mining Corp. (Screenshot aus Projektvideo)