Forschung & Technik

BAM eröffnet Forschungstankstelle für Wasserstoff
(Berlin / Deutschland) – Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat eine digital überwachte Forschungstankstelle für Wasserstoff in Betrieb genommen. Sensoren erfassen dabei alle Betriebsdaten, damit sie in digitale Modelle und Zwillinge einfließen...

Wasserstoffkernnetz: Klimaeffekte lassen sich gegenüber Erdgas um 90 Prozent reduzieren
(Wuppertal / Deutschland) – Beim Transport sowohl von Erdgas als auch Wasserstoff gibt es klimarelevante Emissionen, etwa durch Leckagen, bei denen Gas in die Atmosphäre entweicht. Allerdings lässt sich die negative Klimawirkung des heutigen Erdgasfernleitungsnetzes...

Studie: Zentrale Offshore-Wasserstoffproduktion beeinflusst die See durch Abwärme und Sole
(Geesthacht / Deutschland) – Die Abwärme einer 500 Megawatt leistende Offshore-Elektrolyse kann die Wassertemperatur lokal um bis zu zwei Grad Celsius erhöhen – und damit das Ökosystem negativ beeinflussen. Mehrere nah beieinanderstehende Wasserstoffanlagen mit einer...

Zero Avia und Loganair kooperieren bei Wasserstoffmotoren für die Luftfahrt
(Hollister, USA / Kemble, England) – Der britisch-amerikanische Entwickler von wasserstoffelektrischen Flugzeugen Zero Avia Inc. will gemeinsam mit der schottischen Regionalfluggesellschaft Loganair die Entwicklung von Wasserstoffmotoren für emissionsfreie Flüge...

Western Australia könnte zentrale Wasserstoff-Drehscheibe für Europa werden
(Perth / Rotterdam / Freiburg) – Der australische Bundesstaat Western Australia könnte im Jahr 2050 einen erheblichen Teil des europäischen Wasserstoffbedarfs decken und „ein weltweit führender Produzent, Nutzer und Exporteur“ des Energieträgers und seiner Derivate...

Konzerne planen großtechnischen Ammoniak-Cracker für Wilhelmshaven
(Gelsenkirchen / Deutschland) – Die Thyssenkrupp Uhde GmbH und der Energiekonzern Uniper SE wollen gemeinsam einen großtechnischen Ammoniak-Cracker zur „industriellen Reife“ bringen. Es handele sich um eine „zentrale Technologie für den globalen Wasserstoffhandel“, so...

Konsortium entwickelt Motorenkonzept für Ammoniak
(Holeby / Dänemark) – Die staatliche dänische Initiative EUDP (Energy Technology Development and Demonstration Programme) will im Rahmen eines neuen Projekts mit dem Titel „NH3 Spark – FutureFlex“ einen Dual-Fuel-fähigen Viertaktmotor entwickeln, der auch...

Neuer Online-Atlas zeigt geeignete Standorte in Deutschland zur Wasserstoffproduktion
(Freiburg / Deutschland) – Ein neu entwickelter Atlas zeigt und bewertet Potenziale für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse. Die Projektpartner suchten Standorte für den Wasserstoffbedarf unterschiedlicher Sektoren, etwa Industrie (wie Chemie und...

Gasunie und Storag Etzel starten nächste Phase der H2-Speicherung in Kavernen
(Etzel / Deutschland) – Der niederländische Energieversorger Gasunie NV und die Storag Etzel GmbH starten die nächste Runde bei ihrem Projekt „H2CAST Etzel“: Zwei der dort bestehenden Kavernen sollen nun mit rund 90 Tonnen Wasserstoffs befüllt werden. Bis Ende Januar...

Emissionsfreie Schifffahrt kann mit Wasserstoff gelingen
(Aachen / Deutschland) – Die Schifffahrt ist nach Einschätzungen der International Maritime Organization (IMO) der Vereinten Nationen für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um diese weiter zu reduzieren, werden umweltfreundliche...

TU Graz eröffnet Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich
(Graz / Österreich) – Die TU Graz hat „Österreichs erstes universitäres H2-Elektrolyse-Testzentrum im Megawattbereich“ eröffnet. Auf 250 Quadratmetern würden künftig Elektrolyseure mit einer Gesamtleistung von 1,6 bis 2,5 Megawatt stehen. Eine eigene Trafostation...

Europäische Prüfinstitute verantworten jetzt die technische Abnahme von Wasserstofftankstellen
(Berlin / Deutschland) – Das Expertengremium Clean Energy Partnership (CEP) hat den technischen Abnahmeprozess für Wasserstofftankstellen nebst Infrastruktur an unabhängige Prüfinstitutionen übergeben. Die Organisation wurde 2002 auf Initiative des...