von Andreas Lohse | 16. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Schwäbisch Gmünd / Deutschland) – Der französische Anbieter von grünem Wasserstoff, Lhyfe, hat im baden-württembergischen Schwäbisch Gmünd einen Elektrolyseur mit einer installierten Leistung von zehn Megawatt fertiggestellt. Die Kapazität liegt nach...
von Andreas Lohse | 16. April 2025 | Wirtschaft
(Stuttgart / Deutschland) – Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Stuttgarter Bezirk Münster nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit ein wasserstofffähiges Kraftwerk fertig gestellt. Es sei eines der ersten seiner Art in Deutschland, so der Konzern, und...
von Andreas Lohse | 18. September 2024 | Projekte
(Gengenbach / Deutschland) – Die Schweizer Infener AG hat mit den Planungen für einen Wasserstoff-Knotenpunkt in der Stadt Gengenbach, Baden-Württemberg, begonnen. Die Elektrolyseleistung wird auf 20 Megawatt beziffert. Dort, im Schwarzwald, sollen den Angaben zufolge...
von Andreas Lohse | 12. September 2024 | Wirtschaft
(Stuttgart / Deutschland) – Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) wollen am Hafen der baden-württembergischen Landeshauptstadt eine Produktionsstätte für grünen Wasserstoff inklusive Transportinfrastruktur im Neckartal aufbauen. Der Aufsichtsrat hatte kürzlich grünes Licht...
von Andreas Lohse | 14. August 2024 | Wirtschaft
(Karlsruhe / Deutschland) – Der Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg AG beginnt mit der Vermarktung von 100.000 Tonnen grünem Ammoniak aus dem geplanten westnorwegischen Projekt Skipavika Green Ammonia (SkiGA) in der Gemeinde Gulen. Damit zähle man „im Markt...