von Andreas Lohse | 5. Mai 2025 | Wirtschaft
(Wien / Deutschland) – Der österreichische Petrochemiekonzern OMV Aktiengesellschaft hat die eigenen Angaben zufolge größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in Betrieb genommen. Standort ist die Raffinerie Schwechat bei Wien. Der...
von Andreas Lohse | 29. April 2025 | Wirtschaft
(Düsseldorf / Deutschland) – Der Rüstungskonzern Rheinmetall AG hat eigenen Angaben zufolge mit einem namentlich nicht genannten „großen Hersteller und Lieferanten“ von grünem Wasserstoff einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Speicher- und Transportsystemen...
von Andreas Lohse | 22. April 2025 | Wirtschaft
(Oulu / Finnland) – Die finnische Stadt Oulu positioniert sich als Standort für die Wasserstoffwirtschaft. Drei Unternehmen erhielten vom städtischen Umweltausschuss Planungszusagen für Anlagen mit einer Leistung von kumuliert 1.500 Megawatt im Industriegebiet...
von Andreas Lohse | 16. April 2025 | Wirtschaft
(Stuttgart / Deutschland) – Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Stuttgarter Bezirk Münster nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit ein wasserstofffähiges Kraftwerk fertig gestellt. Es sei eines der ersten seiner Art in Deutschland, so der Konzern, und...
von Andreas Lohse | 19. März 2025 | Wirtschaft
(Ludwigshafen / Deutschland) – Der Chemiekonzern BASF SE hat an seinem Standort in Ludwigshafen einen Elektrolyseur mit einer Leistung von 54 Megawatt in Betrieb genommen. Stündlich könne damit eine Tonne Wasserstoff produziert werden. Die Jahreskapazität wird auf...
von Andreas Lohse | 13. März 2025 | Wirtschaft
(Essen / Deutschland) – Die Energiekonzerne RWE AG und Total Energies SE haben einen auf vorerst 14 Jahre angelegten Abnahmevertrag für grünen Wasserstoff geschlossen. Demnach liefert RWE in den Jahren von 2030 bis 2044 jährlich rund 30.000 Tonnen des Energieträgers...