von Andreas Lohse | 6. November 2025 | Wirtschaft
(Slingerland / USA) – Die Plug Power Inc. soll GenEco-PEM-Elektrolyseursysteme mit einer Leistung von zwei Gigawatt an die Allied Biofuels FE LLC (ABF) liefern. Die Technologie werde im Flaggschiff-Werk von ABF in Usbekistan in den Bereichen Sustainable Aviation Fuel...
von Andreas Lohse | 5. November 2025 | Wirtschaft
(Ulsan / Korea) – Die Hyundai Motor Company hat in Ulsan den Bau einer Produktionsanlage für Brennstoffzellen begonnen. Das Werk werde hochautomatisiert und in großem Umfang Robotiktechnologien einsetzen. Die Investitionen liegen den Angaben zufolge bei 930 Milliarden...
von Andreas Lohse | 3. November 2025 | Wirtschaft
(Herning / Dänemark) – Der dänische Technologie- und Chemiekonzern Topsøe A/S hat in Herning seine Produktionsstätte für Festoxid-Brennstoffzellen (SOEC; Solid Oxide Electrolysis) eingeweiht. Die Jahreskapazität auf der Fläche von 23.000 Quadratmetern beträgt 500...
von Andreas Lohse | 29. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Vancouver / Kanada) – HTEC hat im kanadischen Burnaby eine „Clean Hydrogen Production Facility“ in Betrieb genommen – den Angaben zufolge der erste kommerzielle Elektrolyseur für sauberen Wasserstoff in der Provinz British Columbia (BC). Dort werden künftig 1,8...
von Andreas Lohse | 29. Oktober 2025 | Wirtschaft
(San Diego / USA) – Erst vor wenigen Monaten hatte die Hyundai Motor Company in Kalifornien den neuen Brennstoffzellen-Lkw Xcient Fuel Cell Class-8 Heavy-Duty Truck (bis 40 Tonnen) für die Straßen Nordamerikas präsentiert. Jetzt benennt der südkoreanische Hersteller...
von Andreas Lohse | 21. Oktober 2025 | Wirtschaft
(Rotterdam / Niederlande) – Die Dresdener Sunfire SE hat in Rotterdam den eigenen Angaben zufolge „weltweit größten Hochtemperatur-Elektrolyseur“ in Betrieb genommen. Die Vorlaufzeit betrug mehrere Jahre, die Installation hatte Sunfire (wie berichtet) bereits im...