von Andreas Lohse | 10. März 2022 | Projekte
(Austin, Texas/USA) – Green Hydrogen International (GHI) hat Pläne zur Schaffung des nach eigenen Angaben „weltweit größten Drehkreuzes für grünen Wasserstoff“ in den USA bekannt gegeben. Das „Hydrogen City“ genannte 60-Gigawatt-Projekt werde ein Zentrum für die...
von Andreas Lohse | 9. März 2022 | Projekte
(Gurugram,Indien/Oslo,Norwegen) – Die ACME Group hat weitere Details zu ihren Plänen zum Bau einer großtechnischen Anlage zur Produktion grünen Ammoniaks im Sultanat Oman bekannt gegeben. Demnach haben der indische Mischkonzern sowie der norwegische Projektentwickler...
von Andreas Lohse | 9. Februar 2022 | Projekte
(Sauda/Norwegen) – In der Gemeinde Sauda an der Südwestküste Norwegens soll künftig grünes Ammoniak als Kraftstoff für den maritimen Sektor hergestellt werden. Eigentümer der Produktionsanlage mit dem Namen „Iverson eFuels AS“ sind die Hy2gen AG, Trafigura sowie...
von Andreas Lohse | 7. Februar 2022 | Projekte
(Etzel) – Die Storag Etzel GmbH untersucht gemeinsam mit sechs Konsortialpartnern, ob Salzkavernen in Niedersachsen als Speicher für Wasserstoff dienen können. In 51 der künstlich erstellten Hohlräume im friesischen Etzel, eine halbe Autostunde südwestlich von...
von Andreas Lohse | 19. Dezember 2021 | Projekte
(Hamburg) – Die Tractebel Overdick GmbH hat gemeinsam mit Partnerunternehmen ein Konzept zur Offshore-Speicherung von Wasserstoff entwickelt. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge um eine skalierbare Plattform für die Verdichtung und Speicherung von bis zu 1,2...
von Andreas Lohse | 7. Dezember 2021 | Projekte
(Madrid, Spanien / Brisbane, Australien) – Der spanische Projektentwickler Acciona Energía soll eine geplante Großanlage zur Elektrolyse in Queensland, Australien, mit Solarstrom aus dem künftigen Kraftwerk „Aldoga“ beliefern. Das Unternehmen hat den Abschluss einer...