von Andreas Lohse | 10. September 2025 | Projekte
(Eemshaven / Niederlande) – Der Energiekonzern RWE AG erhält eine Förderung in Höhe von 551 Millionen Euro für sein 100-Megawatt-Elektrolyseprojekt. Die Mittel wurden von der Netherlands Enterprise Agency (RVO) bewilligt, eine zum Wirtschaftsministerium gehörende...
von Andreas Lohse | 8. September 2025 | Projekte
(Gelsenkirchen / Deutschland) – Uniper SE verschafft sich weiterhin Platz für ein Gaskraftwerk. Dieses könne perspektivisch auch mit Wasserstoff betrieben werden (H2-ready), so der Versorger. Dazu wurde jetzt der 116 Meter hohe Kühlturm des Blocks F im Kraftwerk...
von Andreas Lohse | 1. September 2025 | Projekte
(Dortmund / Deutschland) – Das in Perth ansässige australische Technologieunternehmen Progressive Green Solutions (PGS) hat die Thyssenkrupp Nucera AG & Co. KGaA als „bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren“ mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW)...
von Andreas Lohse | 26. August 2025 | Projekte
(Houston / USA) – Das US-Technologieunternehmen Hyorc Corp. hat das Front-End-Engineering für ein auf Wasserstoff basierendes System zur Umwandlung von Siedlungsabfällen in Methanol abgeschlossen. Hyorc will zunächst Methanolproduktionszentren in Großbritannien,...
von Andreas Lohse | 31. Juli 2025 | Projekte
(Moree / Australien) – Die Finanzierung des „Good Earth Green Hydrogen and Ammonia“ (GEGHA) genannten Projekts ist gesichert. Damit solle „die erste grüne Düngemittelversorgung an der Ostküste Australiens“ aufgebaut und regionalen Produzenten wettbewerbsfähige stabile...
von Andreas Lohse | 23. Juli 2025 | Projekte
(Melbourne / Australien) – Die australische Energieagentur Australian Renewable Energy Agency (ARENA) fördert die Entwicklung des Hunter Valley Hydrogen Hub (HVHH) im Bundesstaat New South Wales mit 432 Millionen australischen Dollar (241 Millionen Euro)....