(Vancouver / Kanada) – HTEC hat im kanadischen Burnaby eine „Clean Hydrogen Production Facility“ in Betrieb genommen – den Angaben zufolge der erste kommerzielle Elektrolyseur für sauberen Wasserstoff in der Provinz British Columbia (BC). Dort werden künftig 1,8 Tonnen pro Tag produziert. Der Energieträger versorgt die HTEC-Tankstellen der Region sowie Flottenkunden. Der Strom stammt aus dem Wasserkraftwerk des staatlichen Energieversorgers BC Hydro.

Eröffnung der Wasserstoffproduktion im kanadischen Burnaby, British Columbia. © HTEC

Mit der Eröffnung entwickele sich British Columbia zunehmend zur Wasserstoffdrehscheibe Kanadas, sagt BC-Premierminister David Eby: „Der Ersatz von Diesel durch saubere Kraftstoffe wie Wasserstoff ist eine Win-Win-Situation – und trägt dazu bei, die schädliche Umweltverschmutzung durch den Verkehr zu reduzieren und gleichzeitig neue Arbeitsplätze zu schaffen.“ Die Anlage im Großraum der Metropole Vancouver wurde mit Unterstützung der Canada Infrastructure Bank, PacifiCan, des National Research Council of Canada, des Ministeriums für Energie- und Klimalösungen British Columbia und BC Hydro entwickelt.

HTEC entwickelt im Großraum der kanadischen Metropole Vancouver eine Reihe von Wasserstofftankstellen und -produktionsstätten. © Screenshot HTEC

HTEC bedient mit seiner Vehicle Leasing Corp. (VLC) die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion sauberen Wasserstoffs über die Verflüssigung und den Vertrieb bis hin zu Tankstellen und emissionsfreien Fahrzeugen. Im Juli 2024 hatte das Unternehmen von der Canada Infrastructure Bank Finanzmittel in Höhe von 337 Millionen kanadischen Dollar (228 Millionen Euro) erhalten, um damit eine nachhaltigen Lieferkette von Kraftstoffen in den Provinzen British Columbia und Alberta, genannt „H2 Gateway“, aufzubauen.

Das Unternehmen plant eigenen Angaben zufolge die Installation von kumuliert 20 Wasserstofftankstellen, davon 14, die sich auch für schwere Nutzfahrzeuge eignen. Die sechste wurde im April in Vancouver eröffnet. Die Stationen werden von drei Produktionsanlagen beliefert: von der neuen in Burnaby sowie zwei weitern in Nanaimo und Prince George, die sich derzeit im Bau befinden. Als aktuelle Preise (Stand 29. Oktober 2025) für den Wasserstoff an seinen Tankstellen nennt HTEC auf der Website 14,70 bis 16,50 Dollar (9,02 bis 10,12 Euro).

Foto oben
Ein neuer Elektrolyseur in Burnaby versorgt künftig HTECs Wasserstofftankstellen in der Metropolregion Vancouver. © HTEC