Norwegen: Unternehmen geben grünes Licht für fünf Wasserstoffprojekte
(Oslo / Norwegen) – Fünf Konsortien haben jetzt positive Investitionsentscheidungen für ihre geplanten Wasserstoffprojekte getroffen. „Dies ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines Netzes für Wasserstoff entlang der norwegischen Küste“, erklärt die staatliche...
Wasserstoffmärkte (3): Vietnam hat großes Potenzial für grünen Wasserstoff
(Berlin / Deutschland) – Die günstige geografische Lage, der Ausbau der Exportinfrastruktur und die zunehmende Einbettung in globale Lieferketten stärkten Vietnams Perspektiven als künftiger Produktions- und Exportstandort für grünen Wasserstoff. Das Land verfüge über...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 46)
Deutschland: Koalitionsausschuss will neue Gaskraftwerke mit 12 Gigawatt Leistung +++ Belgien: EU-Kommission startet Interessenbekundungsverfahren für Wasserstoff +++ Belgien: Air Liquide nimmt im Hafen von Antwerpen-Brügge Ammoniakcracker in Betrieb +++ Norwegen: Nel...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 45)
USA: Lancaster nutzt wasserstoffbetriebene Ampeln +++ Spanien: Konsortium plant in Oman E-Methanol-Projekt für Schifffahrt +++ Deutschland: Griesemann entwickelt LOHC-Anlage für Hydrogenious +++ Schottland: HiiROC und Agile wollen Anlage zur Wasserstoffextrahierung...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 44)
Deutschland: Webinar über Wasserstofftankstellen für Busse +++ Deutschland: Erste Lesung zum WasserstoffBG im Bundestag am 7. November +++ Schweden: Liquid Wind und Umeå Energi unterzeichnen Verträge für eFuel-Produktionsanlage +++ Österreich: Tyczka Hydrogen...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 43)
Japan: Asahi Kasei baut neue Anlagen zur Herstellung von Systemkomponenten für Elektrolyseure +++ Schweden: Metacon kauft Teile der Insolvenzmasse von Hynion +++ Deutschland: Erfordernisse und Hürden für den Aufbau von Wasserstofftankstellen +++ Japan: Suntory will...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 41-42)
Deutschland: Sunfire liefert erste Elektrolyse-Stacks in den Energiepark Bad Lauchstädt +++ Deutschland: Baubeginn für 4-MW-Elektrolyse für Heidekrautbahn in Brandenburg +++ Belgien: Bekaert will Produktion von Komponenten für Elektrolyseure in Wetteren vorübergehend...
Wasserstoffmärkte (1): Norwegen unterstützt die Wertschöpfungskette im Land und den Export
(Berlin / Deutschland) – Die norwegische Regierung unterstützt den Einsatz von Wasserstoff als Exportware, zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien und zur Flexibilisierung des Energiesystems. Für deutsche Unternehmen entstehe dadurch „ein interessanter...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 40)
Spanien: Repsol baut 100-MW-Anlage für erneuerbaren Wasserstoff in Cartagena +++ Schweden: Powercell liefert Brennstoffzellensysteme für Frachter +++ Deutschland: Multifuel-Brenner zur Wärmebehandlung von Metallen +++ Österreich: Baubeginn des 140-MW-Elektrolyseurs...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 39)
Deutschland: Tyczka Hydrogen baut öffentliche H2-Tankstelle in Ravensburg +++ Australien: Woodside, JS und Kansai planen Lieferkette für flüssigen Wasserstoff nach Japan +++ Deutschland: Duisburg bekommt 14 neue Wasserstoffgelenkbusse früher als geplant +++...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 38)
Deutschland: „Heizen mit Wasserstoff funktioniert“ in Bayern +++ Südafrika: Hive Hydrogen bekommt Umweltgenehmigung für GW-Windpark zur Wassserstoffproduktion +++ Großbritannien: Test zur Beimischung von H2 in Spitzenlastkraftwerk bestanden +++ USA: EH2 liefert...
Was auch noch wichtig ist… TICKER (KW 37)
Österreich: Verbund AG stoppt Ammoniak-Projekt in Linz +++ Deutschland: Bayernets kann Wasserstoffpipeline „HyPipe one“ bauen +++ Schweden: Depenbrock bestellt grünen Stahl bei SSAB +++ Deutschland: OHG eröffnet Wasserstoffschulungszentrum +++ Mauretanien: Hynfra will...




