
ACWA Power und Snam prüfen Wasserstoff-Lieferkette aus Saudi-Arabien
(Riad / Saudi-Arabien) – ACWA Power, saudischer Entwickler, Investor und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen, ist auf dem Weg zu Geschäftsfeldern in Europa. Der Konzern will gemeinsam mit dem italienischen Ferngasnetzbetreiber Snam die Schaffung einer...

Fünf Staaten bringen Wasserstoffkorridor „SoutH2“ auf Kurs
(Rom / Italien) – Fünf Länder bringen den südlichen Wasserstoffkorridor einen Schritt voran. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien in Rom auf einer ersten gemeinsamen Ministerkonferenz ihre Absicht,...

Konsortium startet 800-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Norddeutschland
(Sande / Deutschland) – Der dänische Investor Copenhagen Infrastructure Partners P/S (CIP) und die Friesen Elektra Green Energy AG haben das Projekt „Anker“ gestartet. Das Konsortium will im niedersächsischen Sande an der Nordsee grünen Wasserstoff herstellen. Die...

AGA bestellt Elektrolyseure mit einer Kapazität von drei Gigawatt bei Plug Power
(Slingerlands / USA) – Allied Green Ammonia Pty Ltd. (AGA) kauft von der Plug Power Inc. Elektrolyseure mit einer Leistung von drei Gigawatt. Der wie es heißt „monumentale Vertrag“ wurde nach Unternehmensangaben jetzt endgültig unterzeichnet. Die Anlagen sollen grünen...

Konsortium installiert lokales Mini-Grid mit PV und Wasserstoff in Ghana
(Tema / Ghana) – Ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie hat eine weitere Etappe beim „GH2GH“-Projekt in Ghana absolviert: In der Hafenstadt Tema wird erstmals grüner Wasserstoff vor Ort zur lokalen Nutzung produziert, gespeichert und bei Bedarf wieder in...

Allianz der europäischen Industrie stützt den Wassserstoffkorridor „H2med“
(Madrid / Spanien) – Mehr als ein Dutzend europäische Unternehmen haben eine „H2med Southwest Hydrogen Corridor“ genannte Allianz gegründet. Ziel ist es, die Dekarbonisierung von Industrieregionen durch die Umsetzung des Wasserstoffkorridors „H2med“ zu beschleunigen....

Total Energies bestellt bei Air Liquide grünen Wasserstoff für Bioraffinerie
(Paris / Frankreich) – Der französische Hersteller von Industriegasen Air Liquide SA soll den Wasserstoffbedarf einer Bioraffinerie von Total Energies SE bei Marseille decken. Im Rahmen eines langfristigen Vertrages werde das Unternehmen am Standort La Mède eine...

Konsortium ermittelt Bedarf für geplanten „H2med“-Korridor von Portugal bis Deutschland
(Madrid / Spanien) – Die länderübergreifende Initiative „H2med“ will den Infrastrukturbedarf der Wasserstoffwirtschaft entlang des geplanten Wasserstoffnetzes von der Iberischen Halbinsel bis nach Nordwesteuropa ermitteln. Der Korridor umfasst Verbindungsleitungen...

Switch Maritime entwickelt Fähre mit LH2-Antrieb für 300 Passagiere
(San Franzisco / USA) – Die US-amerikanische Reederei Switch Maritime LLC will eine mit Flüssigwasserstoff angetriebene Fähre für 300 Passagiere und 80 Fahrzeuge entwickeln. Die sogenannte RoPax-Klasse (Roll on/Roll off) ist dafür ausgelegt, Personen, Fahrzeuge oder...

RWE bekommt Genehmigungen für 100-MW-Wasserstoffprojekt in Eemshaven
(Eemshaven / Niederlande) – Die RWE Generation SE hat die Bau- und Umweltgenehmigung für einen Elektrolyseur in der Nähe seines Kraftwerks „Magnum“ im niederländischen Eemshaven erhalten. Ziel ist die Entwicklung eines Wasserstoffprojekts mit 100 Megawatt Leistung....

Eon beauftragt Andritz mit Engineering-Studie für Elektrolyse in Essen
(Essen / Deutschland) – Der Energiekonzern Eon SE hat über seine Tochter Eon Hydrogen GmbH den österreichischen Technologiekonzern Andritz AG beauftragt, eine Studie zum Bau einer Elektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff zu erstellen. Eon plant den Bau einer...

PtX Development und KGAL planen Gigawatt-Elektrolyse in Lubmin
(Lubmin / Deutschland) – Der Projektentwickler PtX Development GmbH und die Investmentgesellschaft KGAL GmbH & Co. KG haben einen Vertrag zur Finanzierung des Baus einer Wasserstoffproduktionsanlage in Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern, unterzeichnet. Der Bau erfolgt...